Mit Vorfreude aber auch Anspannung startete ich in das Wochenende. Im Wettbewerb zuvor musste ich noch den in Göttingen erkämpften 2. Platz an Sascha Kunz abgeben. Es sollte also ein Kopf an Kopf Rennen um die Vizemeisterschaft werden, während Eric Weber bereits im Vorfeld als Deutscher Meister F3C feststand.
Der erste Vorrunden Durchgang war fast schon wie immer ‘OK’, aber auch nicht mehr. Hier profitierte ich noch von einem Fehler von Sascha, der ihm eine Nuller-Wertung einbrachte. Damit waren auch gleich die Rechenspielchen eröffnet, denn es war davon auszugehen, dass zehn der 15 übers Jahr absolvierten Flüge in die Gesamtwertung kommen sollten. Hier hatte ich meine Konstanz mit ausschließlich Wertungen über 900 Punkten, auf der haben Seite, während bei Sascha ein paar mehr Ausreißer nach oben aber auch nach unten zu Buche standen.
In den folgenden beiden P-Durchgängen wurde es wie gewohnt knapp um den zweiten Rang, wobei ich jeweils knapp hinter Platz 2 wichtige Punkte einbüßen musste. Zurück in der Unterkunft wurde noch am Samstag Abend eine Tabelle aufgesetzt und gerechnet. Das Ergebnis: 8 Punkte Rückstand mussten im Finale am Sonntag aufgeholt werden. Zusätzlich mussten diese 8 Punkte Abstand auf Sascha bei einer Wertung über etwa 935 Punkten erzielt werden, weil die Flüge für die Jahresrunde sonst gestrichen würden. Um den Wahnsinn perfekt zu machen, hatte hier natürlich auch noch Eric seine Finger im Spiel, der durch die Normierung das Punkteniveau hinter sich beeinflusste.
Der erste Finaldurchgang gelang mir für meinen Geschmack ganz gut, allerdings galt dies auch für Eric, der meine Punktzahl unter die benötigten 935 Punkte drückte und somit den Vorsprung vor Sascha unbrauchbar machte. Somit war die Ausgangssituation vor dem letzten Durchgang unverändert und es sollte ein Nervenspiel werden.
Perfekte Spannung ergab sich durch die Startreihenfolge. Zunächst startete ich recht früh und wenig später Sascha. Eric sollte den letzten Flug absolvieren. Also stand bis zum Schluss die Entscheidung um Rang 2 noch aus.
In meinem zweiten Finalflug gelang mir eine deutliche Steigerung von 200,75 auf 211,5 Punkte. Sascha war mir mit 207.25 Punkten zwar auf den Fersen, allerdings war die Lücke aus seiner Sicht zu groß für das 8 Punkte Polster. Somit stand fest: Sollte Eric über 226 Punkte bekommen, wäre Sascha 2ter. Darunter würde ich an Sascha vorbeiziehen.
Nach langem Hoffen und Zittern wurde Erics Wertung veröffentlicht: 223,25 Punkte. Somit steht endlich meine erste Vizemeisterschaft (dazu mit persönlicher Bestleistung) fest. Nach zwei Jahren auf Rang 3 freue mich mich riesig über das Ergebnis. Als Bonus bescherte mir der Letzte Durchgang auch noch den 2. Rang im Teilwettbewerb. Dazu kommt, dass somit die Teilname an der EM 2024 in Dänemark gesichert ist. Mit so einem super und ambitionierten Team wird das ganz bestimmt ein klasse Event, auf das ich mich jetzt schon freue!
Glückwunsch und riesen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für dieses weitere tolle Jahr!
Ab sofort kann das Training ab 2024 gültigen neuen Figurenprogramms beginnen 🙂